What a feeling!
27.3.2018 | In einem Foto-Workshop im Rahmen des Creative Space International entwickelten Kinder Emotionskarten für den Deutschunterricht.

Spielerische fotografische Angebote („Grimassen-Stille-Post“und „Personen Puzzle“ mit dem Tablet, „Bilderrätsel“und „Bilderreihen“ mit einfachen Kompaktkameras) machen Kindern und Jugendlichen besonders Spaß und fördert die Kommunikation. In einigen Projekten steht auch die Sprachförderung explizit im Mittelpunkt: Im Deutschunterricht werden Bildkarten verwendet um Vokabeln zu lernen und den Wortschatz zu erweitern.
In einem Workshop mit einer Gruppe für neu zugewanderte Schüler_innen der GGS Gotenring in Köln erstellten die Kinder Bildkarten, auf denen Gefühle pantomimisch dargestellt wurden.
Das Projekt fand statt im Rahmen von "Einfach Machen - Medien als Brücke zur Integration junger Geflüchteter" gefördert durch das Paritätische Jugendwerk.

»Zur Übersicht